Freda Blob © Gabriel Holm, Pressefoto

Am liebsten arbeite ich aus dem Moment heraus

Dann bin ich ganz da mit meiner Kreativität und allem was ich geben kann

Freda Blob ist Leiterin der SKF Schule für Kunst im Focusing (ehemals FOCUSZ Zentrum für Focusing und Künstlerische Therapie seit 2014)

 

Sie praktiziert seit 30 Jahren Focusing und arbeitet als Kunsttherapeutin mit Verfahren der personzentriert-experienziellen Kunst- und Ausdruckstherapien (PCE Arts Therapies)

 

Mit ihrer Spezialisierung in Focusing Oriented Expressive Arts (FOAT-TIFI) ist Freda eine der wenigen TIFI zertifizierten Focusing Therapeut:innen (FOT), die als Focusing Ausbilderin und Zertifizierende Koordinatorin des Internationalen Focusing Instituts (TIFI) Kunst- und Ausdruckstherapie mit Focusing zusammenbringt

 

Freda ist europäisch zertifizierter PCE Psychotherapist/Counselor mit Schwerpunkt Creative Arts Counseling und Counseling for Existential Wellbeing

Bio

Während der 1980er Jahre erlernte Freda achtsamkeitsbasierte bewegungspädagogische Verfahren: Feldenkreis, Chi Gong, Tai Chi und Sensory Awareness nach Gindler- Goralewski. 1989 -  1990 nahm sie an einem Einführungskurs in Biodynamik mit Gerda Boyesen teil und machte bei David Boadella die Grundausbildung in Biosynthese

 

1994 lernte sie Focusing am GFK Ausbildungsinstitut (Gespräch-, Focusing und Körperpsychotherapie) kennen, 1995 begann sie mit ihrer Ausbildung im Focusing Netzwerk FN. Von 2001 - 2023 unterrichtete Freda als Focusing Ausbildern im FN. Von 2022 - 2024 war sie Gast-Lehrbeauftragte für Focusing an der Katholischen Hochschule Freiburg, Fachbereich Klinische Heilpädagogik

 

Seit 2013 bietet Freda als TIFI Koordinatorin ein breites Spektrum an Community Wellness Focusing Projekte an. Über ihre Auseinandersetzung mit internationalen Focusing Ansätzen entwickelte sie 2019 das Expressive Arts Focusing ExAF, ein erlebensbezogenes Kunst- und Ausdrucksfocusing das auch kunsttherapeutische und Kunst vermittelnde Verfahren des humanistisch-pluralistischen Ansatzes nutzt. Seit 2020 gibt sie Expressive Arts Focusing ExAF auf internationaler Ebene weiter. Seit 2022 vermittelt sie als Ausbilderin der Deutschen Focusing Gesellschaft DFG methodische Tools des ExAF im deutschsprachigen Raum

 

Freda begleitet seit 1988 Menschen therapeutisch und mit Psychoedukation. Sie ist seit 1996 nach dem Heilpraktikergesetz, und seit 2005 als Gesprächstherapeutin/Lehrberaterin GwG in eigener Praxis tätig. Sie ist Diplomierte Kunsttherapeutin (2022), Diplom Pädagogin (2011) mit Grundstudium Gestaltungstechnik für Berufsbildendes Schulwesen und Diplom Psychologin (1992)

Auf vielen Schultern

Ani de La Prida (UK), Fredas Lehrerin für Personzentrierte Kunst- und Kreativtherapie, die den therapeutischen Einsatz multipler trauma-sensitiver Methoden auf das Kreativste vorlebte

 

Laury Rappaport PhD (US), Fredas Lehrerin und Supervisorin für Focusing Oriented Expressive Arts FOAT®, die Freda in die Kunst- und Ausdruckstherapien einführte und sie darin unterstützte, ihren eigenen Ansatz des Expressive Arts Focusing ExAF (FOAT®Plus) zu entwickeln

 

René Veugelers (NL), der Freda mit Dynamischem Expressiven Focusing vertraut machte und vorlebte, welchen Unterschied authentische Spielfreude (Playfulness) und kreative Absichtslosigkeit in der Therapie machen

 

Astrid Schilllings, Fredas Lehrerin für Focusing mit dem Ganzen Körper (FGK), die ihr ein Vorbild darin war, den Körper zum sichersten Ort des Erleben zu machen

 

Prof.em. Mia Leijssen (BEL), deren Programm des Existenial Wellbeing Counseling Freda's therapeutische Ausrichtung hin zum existentiellen Ansatz erweiterte

 

Christiane Geiser (CH), Mitbegründerin des  Ausbildungsinstituts GFK (Gespräch, Körper, Focusing) und Fredas Lehrerin, Supervisorin und Mentorin für Focusing Plus, die Freda lehrte in Theorie und Praxis sehr präzise zu sein, und vorlebte wie Prozessbegleitung bei strukturgebundenem Erleben gehen kann

 

Uli Schlünder, Jules Zwimpfer (CH), René Maas (NL) und Lore Korbei (AT), die die Vielheit des intermodalen Focusing in ihrer therapeutischen Arbeit und in ihrem persönlichem Leben vorgelebt haben

 

William Winkfield (US), Künstler und Fotograf aus Mérida/Mexiko, der Freda ermutigte, nach drei Jahrzehnten klinischer Arbeit wieder Kunst zu machen und ihr seit acht Jahren künstlerisch zur Seite steht

 

Gabriele Hasler, Künstlerin und Kunsttherapeutin, die Freda dazu brachte, sich für eine akademische Ausbildung in Kunsttherapie einzuschreiben die für Freda lebensverändernd war

Qualifizierungen

Ausbilderin und Focusing Koordinatorin des Internationalen Focusing Instituts New York TIFI, Ausbilderin Focusing Netzwerk FN

 

Focusing-Orientierte Therapeutin TIFI mit Spezialisierung in Expressive Arts FOAT-TIFI

 

Focusing Professional FOAT-TIFI, Focusing Trainer TIFI

 

Person-centred and Experiential Psychotherapist/Counselor (PCE)

 

Diploma Existential Wellbeing Counseling, Catholic University of Leuven/BE

 

Personzentrierte Gesprächstherapeutin und Lehrberaterin GwG

 

Kunsttherapeutin Diploma of Advanced Studies (DAS), Katholische Hochschule Freiburg

 

Advanced Person-centred Creative Arts Practitioner APCCA

 

Guided Drawing® Practitioner (Sensorimotor Art® Therapy)

 

Focusing-Oriented  Expressive Arts FOAT® Practioner

 

Practitioner Training Focusing With the Whole Body FWB/Focusing mit dem Ganzen Körper (Astrid Schillings)