Dipl. Päd., Dipl. Psych. Freda Blob
Freda bildet sich seit 2020 fortlaufend über internationale Konferenzen und Weiterbildungsprogramme führender Kunsttherapeutischer Verbände (USA und Grossbritannien) in unterschiedlichen Verfahren und Anwendungsbereichen der Creative und Expressive Arts weiter
Themenbereiche mit denen sie sich auseinandersetzt sind u.a.:
2020 - 2022
Wissenschaftliche Weiterbildung Kunsttherapie, Aufbaustufe, Diploma of Advanced Studies DAS, Katholische Hochschule Freiburg
2020 - 2021
Aufbaustufe Focusing Oriented Expressive Arts FOAT®, Focusing and Expressive Arts Institute, Santa Rosa/USA. Zertifzierung zur Focusing Orientierten Therapeutin FOT-FOAT® und zum Focusing Professional mit Spezialisierung in FOAT®, The International Focusing Institute TIFI New York
2019
Weiterbildung Healing Trauma with Guided Drawing®, Certified GD® Practitioner, Institute for Sensorimotor Art Therapy and School for Initiatic Art Therapy, Apollo Bay/ AU
2018
Praktische Kurse mit Fito Espinosa/PER, Paolo Tesi, Pistoia/ITA, Herbert Schmidt/Künstlerhof Rottenburg, Andrea Gauß/Künstlerei Tübingen und Kurs in Natural Historic Illustration, University of Newcastle/AU
Ausbildung in Focusing Oriented Expressive Arts FOAT®, Certified FOAT® Practitioner, Focusing and Expressive Arts Institute, Santa Rosa/USA
1983 - 1984
Gründung einer Malgruppe für Studierende der Gestaltungstechnik. Holzbildhauerei Sommer Werkstatt Thomas Wojciechowicz, Saarbrücken. Studienreise zum Internationalen Stein Bildhauer Symposien Wien. Volontärin beim Internationales Bildhauer Symposium Land-Art, Niederlande. Arbeit am Stein und Arbeiten auf Papier
1982
Künstlerin am Internationalen Stein Bildhauer Symposium Kaiserlautern
1980 – 1984
Studium der Gestaltungstechnik, Universität Duisburg-Essen, Schwerpunkt Bildhauerei bei Prof. Franz Rudolf Knubel
1978 - 1980
Berufspraktika im gestalterischen Handwerk: Siebdruck, Schilder- und Schriftenmalerei, Maler- und Lackierer. Lehrgang Schreinerei Berufsfachschulzentrum Düsseldorf